Praktikumsideen
Im Folgenden stellen wir einige Projektideen vor, die Du während Deines Praktikums bei uns umsetzen könntest. Natürlich hängt das Projekt am Ende von Deinen Interessen, Fähigkeiten, der zur Verfügung stehenden Zeit und aktuellen Entwicklungen ab.
Wir freuen uns auf Deine Ideen!
Bei einem Praktikum bieten wir
- Betreuung durch erfahrene EntwicklerInnen
- Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Gemeinsame Mittagessen und faire Bezahlung
Evaluation von GtK+GSK für beschleunigte Embedded GUIs
Anforderungen analysieren • Prototyp entwickeln
Dein Profil
- Du bist neugierig und möchtest Neues lernen
- Du arbeitest mit Linux
- Du programmierst in C/C++
- Du hast Spaß an UX Design
Deine Aufgaben
Für Embedded Systeme gibt es besondere Anforderungen in Hinsicht auf Lebensdauer und Stromaufnahme. Darum sind auch die beschleunigten Grafikeinheiten nicht sehr leistungsfähig. Deshalb muss bei der Programmierung grafischer Benutzeroberflächen stets darauf geachtet werden, dass diese sehr ressourceneffizient sind.
Bislang gibt es bei uns Demo-Applikationen, die mit Hilfe des Qt+QML Frameworks umgesetzt sind. Mittlerweile steht mit Gtk4 und GSK auch für dieses Framework ein deklaratives GUI-Framework zur Verfügung. Dessen Tauglichkeit soll untersucht werden. Dazu soll eine bestehende Qt5-Applikation nach Gtk+GSK portiert und ihre Performance gemessen werden.
IoT - Flottenmanagement
Anforderungen analysieren • Prototyp entwickeln
Dein Profil
- Du arbeitest mit Linux
- Du hast Grundkenntnisse in Python und Django
- Du hast Kenntnisse in HTML
Deine Aufgaben
Embedded Linux Systeme werden zunehmend nicht nur als Einzelgeräte, sondern in ganzen Geräteflotten eingesetzt. Damit steigt der Bedarf an Web-basierter Managementsoftware für solche Geräteflotten, mit der man den Überblick über seine Geräte behält und Updates-, Fernsteuer- und Telemetrieaufgaben abwickelt.
Da unsere Kunden nicht immer auf Software-as-a-Service und Cloud Lösungen setzen und auf Technologie-Souveränität Wert legen, sollen Software Anforderungen für eine selbsthostbare Open Source Webapplikation ermittelt und ein Prototyp erstellt werden. Dabei kommen Python + Django im Backend, Mosquitto/MQTT für die IoT Kommunikation und HTML im Frontend zum Einsatz.
Energiesystem Simulation
Anforderungen analysieren • Prototyp entwickeln
Dein Profil
- Du arbeitest mit Linux
- Du hast solide Grundkenntnisse in Python
- Du hast Spaß an Data processing
Deine Aufgaben
In unserem Unternehmen gibt es seit Anfang 2024 eine Solaranlage, die an guten Tagen viel mehr Strom produziert, als wir selber verbrauchen können. Um zunächst Erfahrungen zu sammeln, haben wir seit Beginn die Erzeugungsdaten der Anlage in einer Time Series Database gesammelt.
Mittlerweile steht mit Energy Optimization System (EOS) ein Open Source Framework in Python zur Simulation von Energieverteilungssystemen zur Verfügung. Die Aufgabe ist, EOS in Betrieb zu nehmen, erste Erfahrungen zu sammeln und zu schauen, welche Erkenntnisse man mit unseren Daten erlangen kann. Später soll aufgrund dieser Erkenntnisse ein Akku-Speichersystem beschafft werden. Mit dem Speicher sollen insbesondere die im Unternehmen betriebenen Build-Server für Embedded Linux Devices so energie-autonom wie möglich betrieben werden können.