Pengutronix at FrOSCon 2024
Am 17. und 18. 08. 2024 ist es wieder soweit: Die FrOSCon findet an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt - und Pengutronix ist wieder als Partner dabei.
An unserem Stand stehen wir dir zu Embedded Linux, Open Source und natürlich uns selbst Frage und Antwort. Darüber hinaus zeigen wir die folgenden Demonstratoren zu aktuellen Themen:
Labgrid und Testing auf echter Hardware
Mittlerweile ein Klassiker: Dieser Demonstrator zeigt, wie mit labgrid Testing eines kompletten Embedded-Linux auf einer echten Hardware (DUT, Device-unter-Test) realisiert werden kann.
Die Tests werden dabei in pytest geschrieben. Labgrid übernimmt die Abstraktion der Fernsteuerhardware, sodass sich selbst Tests auf echter Hardware anfühlen wie reines Software-Testing.
Das LXA TAC bietet hierzu die Interfaces, die zum Steuern des DUT notwendig sind.
barebox - Embedded Systems Bootloader
barebox ist ein universeller und flexibler Bootloader für Embedded Systeme. barebox macht dabei keine Kompromisse bei der Usability: durch seine potente Shell und seine starke Ähnlichkeit zu Linux fällt die Arbeit mit diesem Bootloader jedem Linux-User besonders leicht. Darüber hinaus versteht barebox devicetrees und setzt auf das Linux Driver-Model, was die Übernahme von Komponenten aus dem Linux-Kernel einfach macht.
Mit dieser Demo wollen wir genau diese Eigenschaften von barebox darstellen: Wir zeigen interaktiv, wie barebox als Entwicklungsplattform für die Inbetriebnahme von Geräten sowie für das Entwickeln von Treibern genutzt werden kann. Und natürlich kann zwischendurch auch eine Runde Doom direkt im Framebuffer des Bootloaders gespielt werden 😀.
Weiterführende Links
FrOSCon 2023
In ein paar Stunden beginnt die 18. FrOSCon an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Pengutronix ist wieder mit einem kleinen Team vor Ort. An einem der Partner-Stände zeigen wir wieder einige unserer Aktivitäten in der Open Source Community. Dafür bringen wir unseren labgrid Demonstrator und die FPGA Demo mit.
FrOSCon 14
Pengutronix has been to FrOSCon at the University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg. This year we had a booth where we presented our Open Source activities and were able to contribute three talks. A booth at an Open Source conference like FrOSCon always opens doors to a lot of interesting conversations with new faces, old friends and colleagues.
Pengutronix at FrOSCon 2018
This year, a team from Pengutronix attended FrOSCon in St. Augustin for the first time. We took the opportunity to shake hands, talk about our latest developments and meet hackers interested in working with embedded Linux.
Pengutronix bei der Embedded Testing 2025
Unser Spin-Off Linux Automation ist in diesem Jahr Aussteller auf der Embedded Testing und ist dort sowohl mit einem Stand als auch mit einem Vortrag dabei. Für Pengutronix als Dienstleister für Embedded-Geräte in verschiedenen Industriebereichen ist Testing selbstverständlich. Dies kann in der Form von Tests in den jeweiligen Upstream-Projekten oder in der Form von Integrationstests eines vollständigen Embedded-Linux-Systems auf der Kunden-Hardware geschehen.
Pengutronix at FOSDEM and OE Workshop 2025
On 1. and 2. February 2025 it is time for waffles, Belgian beer and Open Source: FOSDEM will take place at ULB in Brussels. With over 8k hackers, FOSDEM is the biggest and most important Open Source conference in Europe. One other event riding on the wave of FOSDEM is the the OE Workshop (See the list of other events here.) We are participating in both FOSDEM and OE Workshop and are looking forward to many interesting discussions with developers of different Open Source software components - be it the Linux kernel, Yocto, Labgrid, Debian, KiCAD, ...
Pengutronix at Electronica 2024 in Munich
Electronica trade fair in Munich, Germany is just around the corner and Pengutronix is currently gearing up to showcase some of our latest topics and developments. You find us in Hall B4 Booth 102 (map).
Komplexität beherrschen mit Open Source
Vor ein paar Tagen ist etwas spannendes passiert: Ich habe mein allererstes Embedded System wiedergesehen - eine nach nunmehr ca. 34 Jahren defekte Schrittmotorsteuerung für die Teleskope der Volkssternwarte Rothwesten, die ich in den Sommerferien in der 12. Klasse gebaut habe. Schaut man sich die Entwicklung von damals bis hin zu unseren aktuellen industriellen Embedded Systems an, wird schnell klar, warum sowas heute nur noch mit Open Source Software sinnvoll beherrschbar ist.
More Conferences in September: Yocto Project Developer Day and KiCon Europe
September 2024 brings a wide variety of conferences: Pengutronix will present talks at the ELCE, Linux Plumbers Conference and All Systems Go. Additionally we will attend two more conferences: The Yocto Project Developer Day in Vienna and the KiCon Europe in Bochum.
Pengutronix auf der Embedded World 2024
Treffen Sie uns auf der Embedded World 2024 in Nürnberg! Sie finden uns wieder in Halle 4, Stand 4-261. Wie üblich zeigen wir auf unserem Messestand Demonstratoren zu aktuellen Themen.
DjangoCon Europe 2023
Django ist Pengutronix' Framework der Wahl für Software zur Abwicklung unserer Geschäftsprozesse. Diese internen Werkzeuge bieten zudem auch immer die Gelegenheit neuere Entwicklungen im Django-Universum auszuprobieren.